Dänemark 2020 - Tag 3

Heute - 09.09.2020 - startete der Tag genauso wie gestern. Auch hier sind wir erst mal zum angegebenen Parkplatz gefahren. Es regnete leicht, dann doch wieder doller. Irgendwann hellte es auf und wir warteten, dass es aufhört zu regnen, aber statt dessen fing es wieder doller an zu regnen.

Also warten, warten und nochmals warten. Dann hörte es zum Glück auf und wir konnten uns startklar machen. Für uns standen heute folgende Runden auf dem Plan:

- Sporet i Varde (61 Mysteries)
- Puslerier (29 Mysteries)
- Hjerte-turen (22 Mysteries)
- Nu den anden vej ... (23 Tradis)

Marco wollte sich um die ersten drei Runden kümmern, die Jacky vor langer Zeit mal gelöst hatte.

Sporet i Varde ist die GeoART, die wie Schuhsohlen auf der Karte aussehen. Es sind wie oben schon beschrieben 61 Mysteries (hier ist der 1.: Sporet i Varde # 01), die aus unterschiedlichen Rätseln und Puzzles bestand.

Puslerier ist die GeoART, die wie ein lächelnder Smiley aussieht. Dieser besteht aus 29 Mysteries (hier ist der 1.: Puslerier # 1, die Finalkoordinaten müssen gepuzzelt werden.

Hjerte-turen ist die GeoART, die wie ein Herz aussieht. Das besteht aus 22 Mysteries (hier ist der 1.: 1 Hjerte-turen, auch hier müssen die Finalkoordinaten gepuzzelt werden.

Während Marco diese drei Runden mit dem Rad abfuhr, ging es für mich zu Fuss und für unseren beiden Minicachern im Fahrradanhänger weiter. Wir drehten auch dieses Mal eine Runde um den See, diesmal um den Karlsgårde Sø (hier ist der 1.: 01 Nu den anden vej .... Es ist ein schöner Rundweg, der ca. 6 km lang ist.

Auch hier ist dieselbe einfache Versteckvariante, die wir vom anderen See am Vortag kannten. Somit war klar, nach was dann Ausschau gehalten werden musste. Manche konnten dann auch erst nach etwas längerer Suche gefunden werden.

Zwischenzeitlich mussten wir auch immer wieder mal mit den einen oder anderen Regentropfen kämpfen, bevor dann endlich mal die Sonne für eine Weile draussen war.



An einer Stelle habe ich auch gedacht, dass ich mich auf der See-Runde verlaufen hatte, da ich auf einmal durch eine eingezäunte Heidelandschaft mit Heidschnucken laufen musste. Aber es stellte sich heraus, dass ich doch richtig war.

Also genoss ich den Anblick der bereits verblühten Heide und folgte meinem Weg weiter. Die Landschaft wechselte sich ab, die Wege waren auch stets für den Fahrradanhänger geeignet. Nachdem ich die letzte Dose gefunden hatte, ging es dann weiter zu unserem Cachemobil.

Dort wartete schon Marco auf uns, denn er war mit seinen drei Runden schon fertig. Als ich am Auto ankam, waren dann 5 Stunden vergangen. Trotz des schlechten Wetters, hat uns die Runde sehr viel Spass gemacht und ist auf jeden Fall auch zu empfehlen.

Nun ging es leicht durchnässt erst mal wieder zurück zu unserer Unterkunft, um sich wieder aufzuwärmen und den Plan für den nächsten Tag zu machen. Schließlich hatte Marco Geburtstag und er durfte sich aussuchen, welche Tour wir machen wollen.

Wenn ihr Interesse habt, welche Caches wir heute aufgesucht haben, dann findet ihr hier unsere öffentliche Lesezeichenliste auf geocaching.com.
Kommentare (Kommentar schreiben)

Keine Kommentare vorhanden